FOKUSSIERT. EFFIZIENT. MOMPETENT.
Ist dir bewusst, dass du als Mom unglaublich viele Skills entwickelt hast, die in der neuen Arbeitswelt dringend gebraucht werden?
Ein Kind stellt dein Leben auf den Kopf. Vor allem dein Berufsleben. Gut so! Nutze diese neue Perspektive, um dein Arbeitsleben flexibel und selbstbestimmt zu gestalten.
Rund ein Drittel aller Eltern kündigen wegen mangelnder Vereinbarkeit nach der Elternzeit.
Wir möchten euch Moms dabei helfen, den herausfordernden Alltag zwischen Familie und Job dank zeitgemäßer Arbeitsmodelle zu wuppen. Freelancing ist ein Arbeitsmodell, was perfekt zu deiner Lebensphase passt. Denn als selbständige Freelancer:in entscheidest du, wann, wo und wie viel du arbeitest!
FreeMOM legt den Fokus auf familienfreundliches, ortsunabhängiges Freelancing. Der Stundenumfang aller Projekte ist auf den ersten Blick für dich sichtbar - du wählst was zu dir passt.
Wir matchen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten mit den Projektanforderungen, sondern unser Algorithmus berücksichtigt auch Vereinbarkeit und wie gut das Arbeitsumfeld zu dir passt.
Wir begleiten dich mit Infos & Trainings von Anfang an. Starte durch und erfinde dich neu als selbständige Working Mom. Schon bald geht auch unsere Community an den Start, denn zusammen ist man weniger allein.
Wir übernehmen für dich Services in der Projekt- und Zahlungsabwicklung, damit du deine wertvolle (und knappe) Zeit als Freelancing Mom in deine spannenden Projekte stecken kannst.
Noch immer ist es für Mütter schwierig, nach der Elternzeit die Bedürfnisse der Familie, von sich selbst und die Anforderungen im Job miteinander zu verbinden. Es fehlt die Flexibilität, die Frauen in dieser besonderen Lebensphase brauchen. Immer mehr Mütter machen sich daher (zu Recht) auf den Weg, sich ihre eigenen Jobs zu kreieren, zum Beispiel mit Freelancing. Das ist oft für die Working Moms die Lösung, um flexibel und sinnerfüllt arbeiten zu können.
Es ist toll, für die Arbeit und das Know-How die Wertschätzung zu bekommen, die die Aufgabe verdient und Dankbarkeit zu spüren, für jede Stunde mehr, die man als Freelancer ein Unternehmen unterstützen kann. Zugleich habe ich die Freiheit, meine Kinder zum Sport zu begleiten, Abendessen zu machen oder mal ein paar Seiten zu lesen.
Ich habe 2019 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und ihn nie bereut. Es ist soviel vereinbarer mit meinen beiden Jungs. Ich kann meine Arbeitszeit an die Schul- und Kitazeiten anpassen. Muss niemanden fragen, wenn mal wieder kurzfristig Termine aus der Schule anstehen. Der Kontakt zu meinen Kunden ist so wertschätzend und ich finde es spannend, immer wieder in neue Organisationen eintauchen zu können.
Als Selbstständige kann ich viel besser damit umgehen, wenn ich mal weniger arbeiten kann, weil beispielsweise Kinder krank sind. Ich habe kein schlechtes Gewissen mehr gegenüber meinem Chef oder Kollegen. Klar muss ich meine Kundenaufträge fertig bekommen, aber ich kann das auch abends oder am Wochenende machen. Ich kann Zeiten ohne Betreuung, wie Schließzeiten, viel besser einplanen und von vornherein keine oder weniger Aufträge für diese Zeiten annehmen, auch wenn es am Ende mehr als 6 Wochen im Jahr sind.
Und das Beste ist: für dich als FreeMOM ist der Service kostenfrei.