Mit unseren selbstständigen FreeMOMs erweitern wir den internen Talentpool. Wir stärken Freelancing als alternativen Recruitingpfad – auch für HR.
DAS IST UNSERE MISSION
Wir möchten Müttern ihre berufliche Kompetenz und Sichtbarkeit zurückgeben und ihnen eine echte Alternative zu herkömmlichen Arbeitsmodellen bieten. Dadurch liefern wir gleichzeitig Unternehmen eine alternative Lösung im Fachkräftemangel und geben Diversität mehr Raum.
Wir bieten Unternehmen eine alternative Lösung im Fachkräftemangel und geben Diversität mehr Raum.
Wir schaffen neue Möglichkeiten für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten auf unserer Plattform ortsunabhängige familienfreundliche Freelancing-Projekte an, die zum persönlichen Work-Family-Konstrukt passen.
Wir machen das Talent und die Potenziale der Working Moms sichtbar.
Wir geben mit FreeMOM Zugang zu einem Talentpool, der über andere Plattformen nicht zugänglich ist.
Wir enablen Working Moms und Unternehmen sicher und kompetent neue Wege ins Freelancing zu beschreiten.
Wir unterstützen Mütter durch Wissens-vermittlung und Austausch kompetent und sicher als Freelancer:in zu agieren. Wir entlasten zudem beide Seiten von anfallenden Admin-Aufgaben und schaffen somit Raum für Wertschöpfung.
Wir warten nicht bis sich das System ändert, sondern schaffen jetzt Lösungen für mehr Vereinbarkeit.
Wir warten nicht bis Gesellschaft und Unternehmen passende Lösungen finden. Wenn es uns gelingt nur eine Mutter selbstbewusst und voller Anerkennung ins Berufsleben zurückzuholen, haben wir die Welt schon ein Stückchen besser gemacht.
-
LENAS STORY
„Mutterschaft hat mich verändert. Ich will mich nicht aufreiben. Ich will meine Zeit sinnvoll einsetzen.“
Nach Ihrer Elternzeit entschied sich Lena ihre Festanstellung aufzugeben und sich als Freelancerin im Bereich Human Resources für verschiedene Kunden selbständig zu machen. In dieser neuen und flexiblen Arbeitswelt entstand der Ansatz, dass Freelancing ein sehr gutes Arbeitsmodell für sehr viele Working Moms sein könnte. Doch zeigte die Erfahrung mit anderen Freelancing-Plattformen, dass Working Moms mit Remote-Fokus nicht deren Zielgruppe sind. Obwohl die Jobs als remote ausgeschrieben waren, war oft ein hoher Vor-Ort-Anteil notwendig. Projekte, die mit weniger als 30 bis 40 Stunden pro Woche zu erledigen sind, sind dort kaum zu finden.
Lena Pieper - HR-Expertin, Life Design Coach, Betriebswirtschaftlerin, Mutter einer Tochter